Marken
-
Wer durch Biniali fährt und den Ort Richtung Biniagual verlässt, würde dieses Kleinod wahrscheinlich übersehen, so gut ist diese architektonische Meisterleistung in die traditionellen mallorquinischen Häuserzeilen des Dörfchens integriert. Genau hinschauen lohnt sich im Fall von Binigrau unbedingt, denn wer diese Bodega verpasst, der verpasst einen der spektakulärsten Newcomer der Insel.
Wein gemacht hat die Familie von Mathías und Miguel Batle eigentlich schon immer. Seit über 150 Jahren baut die Familie Batle Wein auf Mallorca an, zeitweise ausschliesslich für den Eigenbedarf. Doch Ende der Neunziger haben die Gebrüder Batle beschlossen, fernab von Massenproduktionen etwas Einzigartiges zu schaffen. Sie bauten ihre eigene Kellerei Binigrau auf. 10 Hektar Land gehören ihnen, in Biniali, Sencelles und Santa Maria, zwölf weitere haben sie hinzugepachtet. Die Jahresproduktion beläuft sich auf rund 90'000 Flaschen.
Die preisgekrönten Weine von Binigrau zeichnen sich vor allem durch Vielfältigkeit aus, wobei auch die Bioweine nicht fehlen dürfen. Jeder Wein hat seine ganz eigene Linie und bei der grossen Vielfalt ist sicher etwas für jeden Geschmack dabei. -
Im Besitz der Familie Graf seit 1968 | 34 Hektar Rebfläche | Bestockt mit Manto Negro (rot), Prensal Blanc (weiss), Chardonnay, Muscat, Syrah, Cabernet Sauvignon u.a
-
Die Hacienda Monasterio liegt im Herzen des Ribera del Duero, der «Goldenen Meile» in der Provinz Valladolid. Seit 1990 ist Peter Sisseck der verantwortliche Önologe der Hacienda Monasterio. Unterstützt wird er von einem Team rund um den Winzer Carlos de la Fuente, mit dem er seit der Gründung der Bodega zusammenarbeitet. Ausgezeichnet wurde dieser Tinto Cosecha mit 95 Punkten von Robert Parker und 93 Punkten von Tim Atkin.